
Tipps im Video: Aktives Verkaufen – aber richtig – Teil 2
Wie oft die Kasse Ihres Tankstellen-Shops oder Kiosks klingelt, das hängt auch davon ab, wie geschickt Sie und Ihre Mitarbeiter sich beim Verkaufen anstellen. Denn mit den richtigen Fragen und Angeboten, lassen sich Ihre Kunden für zusätzliche Käufe begeistern. Dies nennt man aktives Verkaufen. Wie das gelingt, weiß Lekkerland Experte Axel Weber. Er coacht regelmäßig Lekkerland Kunden wie Betreiber von Tankstellen- und Convenience Shops und ihre Teams sowie Lekkerland Mitarbeiter.
Heute erklärt er, warum eine logische Struktur im Gespräch mit dem Kunden wichtig ist.
Damit Konsumenten für einen Zusatzkauf gewonnen werden, sollte eine Gesprächsstruktur eingehalten werden. “Es ist wichtig, dass das Gespräch für den Kunden logisch klingt”, erläutert Lekkerland Experte Axel Weber im Video.
„Ihr Angebot für den Zusatzverkauf sollte daher unbedingt vor dem Bezahlvorgang erfolgen. Das gilt auch für die Frage nach einer Bonuskarte. Diese Fragen signalisieren dem Kunden: jetzt ist der Kauf abgeschlossen, jetzt wird bezahlt.”
Damit „Aktives Verkaufen“ Aussicht auf Erfolg hat, ist es also wichtig, dass mit dem Kunden in einer für ihn logischen Gesprächsstruktur gesprochen wird.