Bild: Lekkerland.
So bereitet sich das Lekkerland Culinaria-Team auf Messen vor
Foodservice ist eng mit Leidenschaft verbunden. Genau dafür steht das Culinaria-Team von Lekkerland – unter anderem bei den Lekkerland Messen. In diesem Beitrag lernen Sie das Team kennen und erfahren, wie es sich vorbereitet, um Ihnen vor Ort die aktuellsten Trends rund um das Thema Foodservice zu präsentieren.
Lekkerland Messen: Foodservice-Kompetenz live erleben
Das Culinaria-Team der Lekkerland Convenience Foodservice Akademie ist eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Beratung, erfolgreiche Konzepte und Formate sowie praxisnahe, zielorientierte Schulungen rund um das Thema Foodservice geht. Ob bei der Verpflegung aller Messebesuchenden oder der Präsentation von Foodservice-Innovationen – das Culinaria-Team, bestehend aus Sebastian Friedrich, Nicklas Niedmann und Nick Tokarev, sorgt dafür, dass Ihnen der Foodservice-Stand auf jeder Messe einen echten Mehrwert bietet.
Lekkerland Culinaria-Team: Mit perfekter Vorbereitung zum Erfolg
Damit jede Lekkerland Messe zu einem Highlight wird, legt das Culinaria-Team frühzeitig mit den Vorbereitungen los. Bereits Monate im Voraus stimmt sich das Team mit internen Ansprechpartner:innen aus den Bereichen Category Management, Einkauf, Vertrieb und Messebau ab, um gemeinsam Themenschwerpunkte der Messe festzulegen. So wird sichergestellt, dass die Messe perfekt vorbereitet und inhaltlich klar strukturiert präsentiert wird. Sebastian Friedrich, Manager Foodservice Akademie & Training bei Lekkerland, übernimmt dabei eine Schlüsselrolle: „Während der Vorbereitung hat jeder feste Aufgaben. Bei mir liegen Themen wie die Abstimmung mit den Top-Partnern der Akademie, Sortimentsbeschaffung und Technik. Gleichzeitig plane ich die Live-Präsentationen, kümmere mich um die Personaleinsatzplanung und die Cateringanforderung. Vor Ort stehe ich in der Verantwortung, dass alles reibungslos funktioniert.“
Das macht das Lekkerland Culinaria Team
Das Culinaria Team der Lekkerland Foodservice Akademie ist der erste Ansprechpartner, wenn es um die Operative und das optimale Handling im Bereich Foodservice geht. Unter anderem gehört die Entwicklung von Rezepturen, eine professionelle Produktpräsentation, praxisnahe Schulungen und die Durchführung von Kundenveranstaltungen in den Aufgabenbereich. Gemeinsam mit dem Einkauf, dem Category Management, dem Vertrieb und externen Stakeholdern wie Lieferanten und Kund:innen erarbeitet das Team optimale Lösungen für die Zubereitung, Präsentation und Handhabung verschiedenster Sortimente mit besonderem Fokus auf Tankstellen und Convenience Stores. Tagtäglich sorgt das Team vor Ort in der Convenience Foodservice Akademie in Frechen dafür, Foodservice für interne und externe Besucher:innen erlebbar zu machen.

Wenige Tage vor Messestart: Die Spannung steigt
Eine Woche vor dem Start der ersten Messe laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Im Lager der Akademie wird das Equipment für den Messeauftritt zusammengestellt und für den Transport vorbereitet, Bestellungen werden noch einmal geprüft. Die Aufgaben sind klar verteilt, und der Personaleinsatzplan für die Mitarbeitenden aus dem Bereich Foodservice steht. Die Vorfreude im Team ist spürbar – alle arbeiten mit voller Energie, um den Messeauftritt zum Erfolg zu machen. Wichtige Vorbereitungsschritte wie die Annahme und Verteilung der Waren sowie der Aufbau der Foodservice-Stände und die Ausstattung mit dem nötigen Equipment liegen dabei ebenfalls in den Händen des Teams.
Wie wichtig eine gute Vorbereitung für einen gelungenen Messeauftritt ist, bringt Nicklas Niedmann auf den Punkt: „Beim Ausstellen neuer Konzepte oder Möbel sind nicht nur die Produkte wichtig, sondern auch die richtige Platzierung. Der Transport und Aufbau müssen gut vorbereitet sein. Das gilt ebenfalls für das Thema Kundenverpflegung, um das ich mich gemeinsam mit Nick Tokarev und Sebastian Friedrich kümmere.“ Die Planung der Verpflegung aller Kund:innen, Mitarbeitenden und Industriepartner auf der Messe ist auch eine der Hauptaufgaben von Nick Tokarev: „Gemeinsam mit dem Team kümmere ich mich um die Erstellung der Cateringanforderung. Hierbei plane ich rund 3.500 bis 5.000 Snacks an unseren Food Points pro Messe ein. Es ist immer eine große Herausforderung, die Bestellungen gut zu planen, um nicht zu viel oder zu wenig zu haben.“
Der Tag vor Messebeginn: logistische Meisterleistungen
Eine Woche später naht der Höhepunkt: Der Start der Messe steht kurz bevor. Die größte Herausforderung vor Ort ist dann die Logistik. Die pünktliche Anlieferung der Produkte und des Equipments sind entscheidend. Bis zu 20 verschiedene Anlieferungen von Speditionen müssen koordiniert werden. Am Messevortag ist es das Ziel des Culinaria-Teams, bis 16:30 Uhr alle Stände fertig aufgebaut zu haben. Die Zusammenarbeit mit wechselnden Kolleg:innen auf den Messen, etwa aus dem Foodservice- Vertrieb, die tatkräftig unterstützen, erfordert Flexibilität und klare Kommunikation. Doch dank der sorgfältigen Planung und eines motivierten Teams meistert das Team jede Herausforderung.

Ring frei: Mehrwert für Kund:innen und Partner
Am nächsten Tag ist es so weit: Die Messe ist gestartet, und das Team bietet Kund:innen und Partnern die ideale Möglichkeit, neue Produkte zu testen, Trends zu entdecken und sich direkt mit den Foodservice Expert:innen von Lekkerland auszutauschen. Hier stehen die persönliche Beratung und der direkte Kontakt im Mittelpunkt. Sebastian Friedrich: „Es gibt keinen besseren Ort als eine Lekkerland Messe, um Produkte, Konzepte und Neuheiten zu testen und ins persönliche Gespräch zu kommen. Foodservice lebt davon, Produkte zu fühlen und zu schmecken.
Hier bekommen Kundinnen und Kunden die beste Vorstellung davon, wie Produkte in ihr Geschäft passen könnten. Zusätzlich verwöhnt unser Team alle Besuchenden auf der Messe mit erstklassiger Snackverpflegung, die komplett von Lekkerland stammt.“ Für das Culinaria Team ist der direkte Austausch auf der Messe eine besonders wertvolle Gelegenheit, um das Angebot noch besser auf die Wünsche der Kund:innen abzustimmen. Mit Leidenschaft und Know-how sorgt das Team dafür, dass Lekkerland Messen sowohl kulinarisch begeistern als auch mit Foodservice-Neuheiten überzeugen.