
Spirituosen-Mix-Getränke erfolgreich im Tankstellenshop verkaufen
Convenience Produkte sind in vielen Bereichen auf dem Vormarsch: die Menschen möchten nicht mehr alles selber machen und schätzen es, ein fertiges Produkt kaufen zu können. Das gilt auch für den Bereich der Longdrinks! Vorbei sind die Zeiten, in denen man fünf verschiedene Zutaten, Eiswürfel und Mixzubehör brauchte, um beim Grillabend mit Freunden einen Drink genießen zu können. Jetzt können Ihre Kundinnen und Kunden die beliebten Spirituosen-Mix-Getränke fertig gemischt und gekühlt zum sofortigen Genuss kaufen – in Ihrem Tankstellen-Shop, Kiosk oder Convenience Shop! Wir zeigen Ihnen, wie sie Mix-Getränke erfolgreich verkaufen.
Wieviele Teile Cola auf wieviel Rum? Mit Eis oder ohne? Brauche ich einen Shaker? All diese Fragen müssen Ihre Kund:innen nicht mehr kümmern – denn die angesagtesten Longdrinks gibt es bereits fertig gemischt in Ihrem Kühlregal! Ermöglichen Sie das Ihren Kund:innen mit einem Angebot der beliebtesten genussfertigen Longdrinks in Ihrem Tankstellen-Shop, Kiosk oder Convenience Shop! Wir zeigen Ihnen, welche Produkte im Trend sind und worauf Sie bei der Präsentation achten sollten, damit Sie Mix-Getränke erfolgreich verkaufen können.
Spirituosen-Mix-Getränke: Selber mixen ist out
Professionelle Barkeeper:innen haben den Dreh raus: Sie kennen Rezepte in und auswendig, müssen nichts nachschlagen und haben die richtigen Mengen einfach im Gefühl. Longdrinks zu Hause mischen erreicht diesen Coolness-Faktor eigentlich nie. Meist schmeckt der selbst zusammengerührte Drink dann auch nicht annährend so gut wie das Original vom Profi – und was macht man hinterher mit den eigens dafür angeschafften Zutaten?
Genussfertige Spirituosen-Mix-Getränke schmecken immer gleich hervorragend – eben wie von Barkeeper:innen gemixt. Ihre Kundinnen und Kunden wissen das zu schätzen: Kein umständlicher Einkauf, keine Rezeptsuche, keine Reste, mit denen niemand mehr etwas anfangen kann. Sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Shop immer eine passende Auswahl der fertigen Spirituosen-Mix-Getränke vorzufinden ist – für laue Sommerabende, spontane Treffen mit Freunden, die Familienparty, die bis in den Abend dauert, und als erstes Getränk eines legendären Samstagabends.
Spirituosen-Mix-Getränke werden spontan gekauft
An Tankstellen sowie auch an Kiosken sind es vor allem jüngere Konsument:innen zwischen 18 und 29 Jahren, die Spirituosen-Mix-Getränke spontan und ungeplant, zum sofortigen Genuss kaufen Das trifft insbesondere auf Frauen zu, die sich fast doppelt so häufig wie Männer auf einen Impuls hin einen PMLD gönnen.
Gleichzeitig wird die Bevölkerung gesundheitsbewusster und ist zunehmend auch an zucker- und kalorienreduzierten, aber dennoch genussvollen Optionen interessiert. Außerdem steigt der Anteil an Konsument:innen, die ihren Alkoholkonsum zurückfahren und darum auch nach alkoholfreien Varianten fragen. Das bedeutet, dass Shops – neben den Klassikern, die hohen Absatz und Umsatz garantieren – auch entsprechende PMLD-Varianten berücksichtigen sollten, wenn sie vermehrt jüngere und weibliche Kundschaft ansprechen möchten.
Der klassische Kanal für die genussfertigen Longdrinks sind deshalb Tankstellen und Kioske – die typischen Impulskauf-Adressen. Hierhin geht man, wenn man am Samstagabend spontan Lust auf Rum-Cola verspürt, der eigene Kühlschrank aber weder Rum noch Cola und wahrscheinlich nicht einmal Eiswürfel zu bieten hat. Und wahrscheinlich dürfte auch noch die ein oder andere Tüte Chips, Nüsse oder andere salzige Snacks bei dieser Gelegenheit mitgekauft werden.
Diese Spirituosen-Mix-Getränke gehören ins Sortiment
Deutschland ist in unterschiedliche Regionen geteilt: Insgesamt laufen PMLDs im Nordosten und Südwesten des Landes besonders gut, und hier sind Mixe ohne Cola als Basis überdurchschnittlich nachgefragt. Im Nordwesten, Südosten und Süden Deutschlands werden dagegen vor allem auf Cola basierende PMLDs gern getrunken. Diese regionalen Unterschiede sollten Shops bei der Gewichtung ihrer PMLD-Sortimente berücksichtigen.
Diese Spirituosen-Mix-Getränke sind besonders beliebt und dürfen in Ihrem Shop nicht fehlen:
(Mit Klick auf den Produktnamen gelangen Sie sofort zum Produkt in unserem Webshop Lekkerland24.)
Diese Topseller sollten Sie in ihrem Shop auf jeden Fall anbieten – es gibt aber darüber hinaus noch eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Varianten. Verbraucher:innen lieben die Vielfalt, also sorgen Sie gerne für ein breites Angebot und ausreichend Auswahl.
Ebenso gilt es, preisattraktive Produkte im Sortiment zu führen. Dafür bieten wir Ihnen aus unserem Eigenmarken-Sortiment folgende Sorten:
Zarewitsch Vodka Energy
Zarewitsch Vodka Lemon
Die Lust auf Neues ist groß – das merken wir gerade auch im Getränkesegment. Aktuell entstehen deshalb viele neue Ideen und Trends, die wir sorgfältig beobachten und frühzeitig empfehlen, damit Sie keinen Trend verpassen! Aktuell sehen wir „Spiced Rums“ – also Rum-Varianten mit besonderen Inhaltsstoffen und Aromen – klar auf dem Vormarsch. Der Grund: Durch die verschiedenen Aromen verliert der Rum seinen harten, kantigen Geschmack und ist angenehmer zu trinken.
Der richtige Platz im Shop: kalt, kälter, Kühlregal
Um Mix-Getränke erfolgreich verkaufen zu können, ist der richtige Platz im Shop entscheidend: Ihre Kundinnen und Kaufen kaufen Spirituosen-Mix-Getränke bei Ihnen spontan – aus einer Laune heraus, weil der Abend so nett ist und man noch Lust auf einen Drink hat. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Produkte sofort verzehrt werden können – das heißt: Sie müssen eiskalt sein! Sämtliche Spirituosen-Mischgetränke gehören in Ihrem Shop deshalb ins Kühlregal.
Das müssen Sie beim Jugendschutz beachten
Spirituosen-Mix-Getränke sind beliebt – leider auch in Altersklassen, die diese Produkte noch nicht kaufen dürfen. Der Gesetzgeber ist klar: Wenn Spirituosen enthalten sind, wird das Produkt wie eine Spirituose behandelt. Der Verkauf an minderjährige Kundinnen und Kunden unter 18 Jahren ist deshalb untersagt, gleiches gilt für die Bewerbung der Produkte. Für Sie heißt das: Schauen Sie genau hin, wer die beliebten genussfreudigen Longdrinks bei Ihnen kaufen möchte – und lassen Sie sich ein Ausweisdokument zeigen. Wichtig: Weisen Sie auch ihre Mitarbeiter:innen darauf hin!
Mix-Getränke erfolgreich verkaufen
Der Getränkemarkt hat die Pandemie mit einem blauen Auge überstanden, auch weil seit dem Frühjahr/Sommer 2021 der Absatz von Spirituosen-Mix-Getränken steil anstieg. Die genussfreudigen Longdrinks eignen sich perfekt, um in Garten oder Parks mit Freunden zu feiern – aber erfreuen sich auch jetzt weiterhin großer Beliebtheit. Umständlich selber mixen ist „out“ – perfekte Barkeeper-Qualität, wann immer man möchte, ist „in“! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Angebot von Spirituosen-Mix-Getränken achtem müssen:
- Achten Sie auf ein vielfältiges Angebot! Ihre Kund:innen lieben es, neue Produkte und Geschmacksrichtungen auszuprobieren - das gilt auch bei den genussfertigen Longdrinks!
- Orientieren Sie sich bei der Zusammenstellung Ihres Sortiments an unseren Top 10: Mit diesen beliebten Produkten können Sie nichts falsch machen.
- Der typische Spirituosen-Mix-Getränke-Kunde ist männlich und zwischen 20 und 35 Jahren alt – exakt die Zielgruppe, die ohnehin gerne in Tankstellen und Kiosken einkauft. Sorgen Sie dafür, dass sie bei Ihnen finden, was Sie suchen.
- Spirituosen-Mix-Getränke gehören ins Kühlregal! Schließlich möchten Ihre Kund:innen sie sofort genießen und nicht zuerst kalt legen müssen.
- Jugendschutz geht vor: Spirituosen-Mix-Getränke unterliegen den gleichen Vorschriften wie Spirituosen. Beachten Sie das beim Verkauf unbedingt.
Bild: Annabell Gsödl/adobe.stock.com