Prepaid-Trends 2024/2025: Lekkerland Experte Matthias Honert erklärt, was im vergangenen Jahr besonders gefragt war – und welche Produkte auch 2025 in die Regale von Tankstellen-Shops und Kiosken gehören.

„Gutscheine bleiben das beliebteste Geschenk.“
Matthias Honert, managt als Director Category e-va bei Lekkerland das Geschäft mit electronic-value-Produkten.

Herr Honert, welchen wichtigen Trend verzeichneten Sie 2024?

MATTHIAS HONERT: Wir sehen, dass Gaming weiterhin sehr wichtig beim Geschäft mit Prepaid Produkten ist. Hier sind mit Roblox und Fornite zwei junge und extrem erfolgreiche Player neben den etablierten Anbietern am Start.

Wie wird sich aus Ihrer Sicht 2025 entwickeln?

Gutscheine bleiben das bei Konsument:innen beliebteste Geschenk. Zeitgleich werden auch „PIN on Receipt“ Produkte (kurz: POR), bei denen der Cash-Code über das e-va Terminal auf einem Beleg ausgedruckt wird, immer stärker nachgefragt, da viele Verbraucher:innen das Guthaben als Zahlungsmittel verwenden, ohne eine physische Gutscheinkarte zu benötigen. Dazu kommen Prepaid-Produkte, bei denen ein Bar- oder QR-Code direkt vom Handybildschirm gescannt wird, um damit zu zahlen.

Welche e-va Produkte sollten Shops anbieten?

Unser gesamtes e-va Sortiment eignet sich hervorragend als Umsatzbringer, denn es besteht aus immer aktuellen und aufeinander abgestimmten Gift Cards. Insbesondere die Geschenkkarte von Apple wird gern genommen. Sie ist ein perfektes Geschenk, da sie sich nicht nur zum Bezahlen von digitalem Content, sondern auch für Apple-Hardware verwenden lässt.

Fotos: stock.adobe.com/deagreez und Lekkerland, Hintergrund: marco/www.adobestock.com