
Die zehn beliebtesten Elektronikzubehör-Artikel an Tankstelle, Kiosk & Co.
Elektronikzubehör im Tankstellen oder Convenience Shop: Was auf den ersten Blick Fragen aufwirft, macht auf den zweiten sehr viel Sinn! Wie oft haben Sie schon ein Lade- oder Datenkabel oder Ihre Kopfhörer zu Hause vergessen und sich geärgert? Ihre Kunden werden sich freuen, wenn sie in einer solchen Situation bei Ihnen Ersatz finden. Dabei müssen Sie gar nicht dem nächsten Elektronikmarkt Konkurrenz machen: Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Elektronikzubehör-Artikel an Tankstelle, Kiosk & Co. und erklären, worauf es beim Verkauf ankommt
Frau Leniger, warum gehört Elektronikzubehör in einen gut sortierten Tankstellen oder Convenience Shop?
Corinna Leniger: Das ist eine berechtige Frage – denn eigentlich ist das Sortiment von Convenience Shops ganz auf Impulskäufe ausgelegt. Dazu gehört zum Beispiel, wenn man spontan Lust auf ein belegtes Brötchen bekommt oder beim Tanken doch noch schnell einen leckeren Cappuccino mitnimmt. Elektronikzubehör ist kein Impulsartikel, sondern ein klassischer Notkauf-Artikel: Ihre Kunden kommen zu Ihnen, weil sie unterwegs bemerken, dass sie etwas Wichtiges vergessen haben. Ohne Handy-Ladekabel, Datenkabel oder Kopfhörer ist man unterwegs schnell aufgeschmissen. Oft bleibt nicht die Zeit zurück nach Hause oder in ein Fachgeschäft zu fahren, um das vergessene Kabel zu ersetzen. Auch das Kinder-Tablet muss auf der langen Reise in den Urlaub meist zwischendurch noch einmal aufgeladen werden – wie praktisch, wenn das während der Fahrt über den Zigarettenanzünder geschehen kann!
Und wie können Tankstellen, Convenience Shops oder Kioske in dieser Situation helfen?
Corinna Leniger: Mit dem richtigen Sortiment an Elektronikzubehör! Ihre Kunden werden sich freuen, bei Ihnen ein qualitativ hochwertiges Angebot für den „Fall der Fälle“ zu finden – denn der kommt häufiger vor, als Sie glauben! Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem etablierten Lieferanten Hama ein spezielles Elektronikzubehör-Sortiment für Tankstellen und Convenience Shops entwickelt, das genau auf die Anforderungen Ihrer Kunden abgestimmt ist. Ihre Kunden haben meist wenig Zeit und möchten auf den ersten Blick erkennen, welches Produkt das richtige ist. Die Verpackungen wurden deshalb so entworfen, dass in wenigen Sekunden die wichtigsten Informationen erfasst werden können: Hat das Kabel oder der Kopfhörer den richtigen Anschluss? Handelt es sich um das richtige Produkt für mein Smartphone oder Tablett?
Welche Produkte sollte ich als Shopbetreiber für mein Elektrozubehör-Sortiment auswählen?
Corinna Leniger: Hier können Sie sich ganz auf unsere Expertise bei amv verlassen, dem Non-Food-Spezialisten und einer Tochtergesellschaft von Lekkerland: Wir wissen ganz genau, welche Handymodelle aktuell verbreitet sind, und welche Anschlüsse die Produkte haben müssen. Wir beobachten die Entwicklungen kontinuierlich und passen unser Sortiment und unsere Shop-Planogramme regelmäßig an neue Modelle und aktuelle Gerätemodelle an. Am besten Sie sprechen Ihren Außendienstmitarbeiter an, er schlägt Ihnen gerne ein für Ihren Shop passendes Planogramm vor. Die zehn aktuell beliebtesten Produkte haben wir außerdem hier (LINK zur Übersicht) für Sie zusammengestellt.
Convenience Shops sind meistens klein, wie soll man da noch eine weitere Sortimentskategorie unterbringen?
Corinna Leniger: Das ist richtig, aber wie sagt man so schön: Platz ist in der kleinsten Hütte! Grundsätzlich profitieren wirklich alle Shops von der Sortimentserweiterung mit Elektronikzubehör. Speziell für kleine Ladengeschäfte haben wir z.B. ein aufmerksamkeitsstarkes ein Regalaufsatzdisplay entwickelt, das auf existieren Regalen platziert werden kann. Neun Topseller Artikel sind darauf platziert, damit decken Sie dann schon einen wesentlichen Teil des Bedarfes ab.
Unsere Displays sind sehr convenient: Sie sind einfach und schnell aufzubauen und haben auf der Rückseite eine ansprechende Werbefläche, so dass sie auch zum Fenster hin platziert werden können. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, ist die Fast Lane auf dem Weg zur Kasse ein guter Standort für Elektronikzubehör – die Produkte wären aber beispielsweise auch neben dem Angebot an Prepaid-Karten gut aufgehoben.
Spielen aktuelle Trends und saisonale Effekte auch eine Rolle bei Elektrozubehör-Produkten?
Corinna Leniger: Es gibt eigentlich keine kurzfristigen Hypes, wie wir das z.B. aus dem Foodbereich kennen – langfristige Trends aber sehr wohl. Aktuell beschäftigt uns beispielsweise das Thema „Schnellladen“, denn neuere Smartphones vertragen eine höhere Spannung und können so schneller aufgeladen werden. Wir sind sehr froh, dass wir mit Hama einen Partner gefunden haben, der sehr eng am Puls der Zeit ist und qualitativ hochwertige Produkte entwickelt. Übrigens haben die Hama-Produkte mit Lightning Anschluss eine Apple-Lizenz und sind daher mit diesen Produkten immer kompatibel. Ab Anfang 2022 können Sie die Schnelllade-Produkte für Ihren Shop bei uns bestellen.
Elektronikzubehör & Convenience – eine perfekte Kombination!
Mit diesen Tipps profitiert auch Ihr Shop von einem erweiterten Sortiment mit den wichtigsten Elektrozubehör-Produkten:
- Sortimentsauswahl: Vertrauen Sie auf die Expertise von Lekkerland und amv, wenn es um die Produktauswahl geht. Ihre eigenen Präferenzen müssen nicht die Ihrer Kunden sein!
- Top 10: Mit diesen Produkten sind Sie immer auf der sicheren Seite – egal ob Kiosk, Tankstelle, Stadt oder Land.
- Der richtige Platz in Ihrem Shop: Sichtbarkeit ist Trumpf! Ihre Kunden möchten nicht lange suchen, sondern sind immer auf dem Sprung. Platzieren Sie Elektrozubehör deshalb gut sichtbar entlang der Fastlane. Die passenden Displays in verschiedenen Größen bieten wir Ihnen an.
- Immer aktuell: Wir informieren uns für Sie über aktuelle Trends und integrieren passende Produkte in unsere Planogramme und Displays.
- Auch bei Elektronikzubehör gilt: Ein gut gefülltes Regal oder Display ist Pflicht! Regallücken machen immer einen schlechten Eindruck und schrecken Kunden ab. Achten Sie deshalb auch beim Elektronikzubehör darauf, regelmäßig nachzubestellen und Ihr Angebot lückenlos zu halten.
Meistverkaufte Elektronikzubehör-Artikel: die Topseller
Sind Sie bereits Lekkerland Kunde? Zur Bestellung im Lekkerland Webshop können Sie einfach auf die untenstehenden Produkte klicken. Bei Fragen zum Lekkerland Getränke-Sortiment wenden Sie sich an Ihren bekannten Lekkerland Ansprechpartner. Oder registrieren Sie sich jetzt bei Lekkerland24.
Bilder: Lekkerland, Shutterstock