
Endlich Draußen: Tipps zur Sortimentsgestaltung für die Sommersaison
Mit milderen Temperaturen ist die Zeit für Grillabende, Gartenpartys und Picknicks gekommen. Machen Sie jetzt Ihr Sortiment mit Würstchen, gekühlten Getränken, Eis und Co. fit für die Sommer- und Draußen-Saison!
Wenn erst mal die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke brechen und die Temperaturen wieder steigen, dann stehen bei vielen Menschen Grillabende, Picknicks, Musikfestivals & Co. auf dem Programm. Für die Draußen-Saison suchen Kundinnen und Kunden im Shop nach passenden Getränken und Snacks. Stellen Sie sich auf die warme Wetterperiode ein, indem sie für eine gute Auswahl in der Impulseis-Truhe und ausreichend gekühlte Getränke sorgen. Neben nicht alkoholischen Getränken wie Cola, Energydrinks oder Wasser mit Geschmack gehören dazu auch Bier, Biermixgetränke und Premixed Longdrinks (PMLDs). Wichtig: Getränke sollten immer gut gekühlt vorrätig sein. Und vergessen Sie nicht, nachgelegte und damit warme Getränke nach hinten zu stellen, damit Ihre Kundinnen und Kunden stets ein kühles Getränk bekommen.
Grillartikel, Wraps und Eis
Ergänzt wird das Draußen-Sortiment durch Grillartikel von Grillkohle bis Grillsauce. „Für gesundheitsbewusste Konsument:innen haben wir auch viele Artikel aus dem Frischebereich wie Salate und Wraps im Angebot“, sagt Lekkerland Experte Lars Ackermann. Und nicht zu vergessen: Eis und Knabbersachen für den Nachtisch. „Wir empfehlen dringend, rechtzeitig schon vor den ersten warmen Tagen zu bestellen, damit alles da ist, wenn die Nachfrage steigt“, sagt Lars Ackermann. Und er hat noch einen besonderen Tipp parat: „Informieren Sie sich vorab über anstehende Veranstaltungen wie etwa Messen oder Musikfestivals in Ihrer Region oder Ihrer Nachbarschaft!“
Passend zum erwarteten Publikum können Shopbetreiber: innen entsprechende Produkte im Sommer in ihr Sortiment aufnehmen. So nutzen Sie die warme Jahreszeit richtig für sich!
Sortimentsgestaltung Getränke: Bewährte Geschmacksrichtungen und neue Varianten
In Sachen Soft- und Energydrinks sowie Bier und Premixed Longdrinks (PMLD) setzen Kundinnen und Kunden auch in diesem Sommer auf die bewährten Klassiker. „Mit diesen Klassikern, die natürlich unbedingt gekühlt angeboten werden sollten, liegen Sie als Shopbetreiber genau richtig“, sagt Michael Korten, Director Category Beverages. Er rät dazu, neben den bewährten Geschmacksrichtungen auch beständig neue Varianten anzubieten, wie die neuen Frucht-Editions von Red Bull oder den neu überarbeiteten Premixed Longdrink Gentleman Jack & Cola.
Sortimentsgestaltung Sommerweine
Ihre Kunden gönnen sich jetzt Weine von prominenten Namen als auch weitere leichte und frische Premium-Sommerweine. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Sortimentsgestaltung Grillzubehör & Co.
Grillpakete mit aufeinander abgestimmten Zutaten oder Grillzubehör erfreuen sich bei Kundinnen und Kunden immer größerer Beliebtheit: Würstchen und anderes Grillgut, Kohle und Anzünder sowie ein Grill bilden die Grundlage eines jeden Grillfests.
Passend dazu können Shopbetreiber aber auch die passenden Beilagen, wie etwa klassischer Kartoffelsalat mit Gurke, Zwiebel und Ei, oder BBQ-Soßen Heinz im Sommer in ihrem Sortiment anbieten. Wichtig ist, dass die Kundinnen und Kunden die Grillartikel in der Kühlung oder im Eingangsbereich des Shops sofort finden – am besten jeweils mit den dazu passenden Produkten als fertiges Paket für den Draußen-Spaß.
Sortimentsgestaltung Eis
Eiswürfel auf Vorrat
Fertige Eiswürfel, wie die Ice Balls von Icefrocks, sind ebenfalls ein Muss in jeder Shop-Truhe, denn gekühlte Getränke schmecken in der warmen Jahreszeit einfach am besten.
Eigenmarken als preisliche Alternative bei der Gestaltung des Sortiments auch im Sommer
Erfrischende Softdrinks, belebende Sommerweine, knusprige Knabberartikel, leckere Salate – bei den hochwertigen Eigenmarken von Lekkerland finden Shopbetreiber:innen preislich spannende Alternativen für ihr Frühlings- und Sommersortiment, das qualitativ ebenbürtig mit vergleichbaren Markenprodukten ist. So stechen bei den Getränken die neuen Sommersorten der Eigenmarke Durstlöscher heraus oder die französische Weinrange von Jean Maitre. Mit verzehrfertigen Salaten von GO FRESH können Shopbetreiber:innen die wachsende Nachfrage nach einer gesundheitsbewussten Ernährung bedienen. „Wer diese Artikel nicht im Sortiment hat, dem entgeht täglich Umsatz“, sagt Lukas Ziegler, als Director Einkauf & Category Management Eigenmarken zuständig für die Eigenmarken von Lekkerland.
Sind Sie bereits Lekkerland Kunde? Zur Bestellung im Lekkerland Webshop können Sie einfach auf die untenstehenden Produkte klicken. Bei Fragen zum Lekkerland Foodservice-Sortiment wenden Sie sich an Ihren bekannten Lekkerland Ansprechpartner.
Bilder: Shutterstock, Lekkerland