Alles für Ihren Erfolg im Shop
Lekkerland liefert mehr als Produkte. Nutzen Sie unsere verkaufsfördernden Services für mehr Erfolg.
Systematik verkauft. Ein professionell strukturierter Aufbau innerhalb Ihrer Regale folgt dem Such- und Orientierungsverhalten des Konsumenten und legt den Grundstein für anhaltenden Absatz.
Beispielsweise erfolgt die Verbraucherorientierung am Regal horizontal von links nach rechts. Konsumenten suchen zudem unterbewusst nach so genannten Ankerprodukten , die den direkten Bezug zur platzierten Kategorie darstellen.
Auch die Platzierungshöhe spielt eine wichtige Rolle. Ertragsstarke Artikel gehören vor allem in Sicht- und Griffhöhe.
Ein Kunde hält sich nach unterschiedlichen Studien im Schnitt ca. 90 Sekunden in einem Convenience-Shop auf. Grund genug, durch eine strukturierte und saubere Regalanordnung dafür zu sorgen, dass die Orientierung schnell und der Einkauf somit stressfrei erfolgen kann. Neben der vertikalen Segmentierung ist auch die Blockbildung von entscheidender Bedeutung, damit ein ruhiges, aufgeräumtes Regalbild entsteht:
Ebenso wichtig sind die richtige Preisauszeichnung, der freie Zugriff auf jeden Artikel, volle Regale, das Vermeiden von Regallücken und vieles mehr.
Unser Tipp
Ihr größter Vorteil als Shopbetreiber besteht im direkten Kontakt zu Ihren Kunden. Spielen Sie diese persönliche Karte aus und bauen Sie auch eine zwischenmenschliche Bindung zu Ihrem Kunden auf:
Weitere Tipps finden Sie in unserem Shop Ratgeber